zestivaraos

Kappelner Str. 47b 24392 Süderbrarup
zestivaraos Logo
+497261975544 ️ contact@zestivaraos.com

Finanzielle Kompetenz systematisch aufbauen

Mit unserem strukturierten Lernprogramm entwickeln Sie schrittweise die finanziellen Fähigkeiten, die Sie für fundierte Entscheidungen benötigen. Praktisches Wissen, das sich bewährt.

Beratungstermin vereinbaren
Strukturiertes Finanzlernen in der Praxis

Ihr Lernweg zu finanzieller Sicherheit

Jeder Baustein baut systematisch auf dem vorherigen auf. So entwickeln Sie ein solides Fundament für Ihre finanzielle Zukunft.

Grundlagen der Finanzplanung

Verstehen Sie die Mechanismen hinter Budgetierung, Cashflow und ersten Sparstrategien. Hier lernen Sie, Ihre aktuelle finanzielle Situation realistisch einzuschätzen.

Budgetierung Cashflow-Analyse Sparziele definieren

Risikomanagement verstehen

Absicherung ist kein Verkaufsgespräch, sondern eine rationale Entscheidung. Lernen Sie, welche Risiken Sie wirklich absichern sollten und welche Sie bewusst tragen können.

Risikoanalyse Versicherungslogik Notreserve planen

Vermögensaufbau strukturiert angehen

Von ETFs bis zur Immobilie - verschiedene Anlageklassen verstehen und bewerten. Ohne Versprechen schneller Gewinne, dafür mit realistischen Erwartungen.

Anlageklassen Diversifikation Kostenanalyse

Steueroptimierung und Altersvorsorge

Die letzten Jahre vor der Rente optimal gestalten. Steuerliche Aspekte nutzen, ohne in komplizierte Konstrukte zu verfallen.

Steuerplanung Rentenlücke Entnahmestrategien

Messbare Fortschritte in der Finanzplanung

  • 6-12 Monate bis zu einem strukturierten Finanzplan
  • 3-5 Verschiedene Anlageklassen verstehen und bewerten können
  • 2.500€ Durchschnittliche jährliche Kostenersparnis durch bessere Produktauswahl
  • 18 Module über 24 Monate für nachhaltiges Lernen
Erfolgreiche Teilnehmer bei der praktischen Finanzplanung

Programmdetails und nächste Schritte

Programm-Aufbau

  • 24 Monate Laufzeit mit flexibler Zeiteinteilung
  • 18 Kernmodule plus 6 Vertiefungsworkshops
  • Monatliche Gruppensessions (optional)
  • Persönliche Zwischengespräche alle 6 Monate
  • Zugang zu allen Materialien auch nach Programmende

Nächster Programmstart

  • Herbst 2025: September bis August 2027
  • Frühjahr 2026: März bis Februar 2028
  • Kleine Gruppen von max. 12 Teilnehmern
  • Persönliches Vorgespräch im Sommer 2025
  • Anmeldung ab Juni 2025 möglich
Informationsgespräch vereinbaren