zestivaraos

Kappelner Str. 47b 24392 Süderbrarup
zestivaraos Logo
+497261975544 ️ contact@zestivaraos.com

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch zestivaraos auf unserer Website zestivaraos.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle digitalen Dienste und Angebote von zestivaraos.

2. Verantwortliche Stelle

zestivaraos

Adresse: Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup, Deutschland

Telefon: +497261975544

E-Mail: contact@zestivaraos.com

Datenschutzbeauftragte: privacy@zestivaraos.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen binnen 30 Tagen zu bearbeiten.

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Registrierungsdaten für unsere Bildungsprogramme
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Formularen
  • Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Services

Wichtiger Hinweis: Wir erfassen nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Bildungsangebote

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt hauptsächlich zur Durchführung unserer Finanzbildungsprogramme. Dazu gehören die Anmeldung zu Kursen, die Bereitstellung von Lernmaterialien und die Kommunikation über Programmtermine und -inhalte.

Website-Funktionalität und -Optimierung

Technische Daten werden erfasst, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen und das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Dies umfasst die Analyse von Nutzungsmustern und die Optimierung unserer Inhalte.

Kundenbetreuung und Support

Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen an unseren Services zu informieren.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Teilnahme an Bildungsprogrammen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen wägen wir stets Ihre Grundrechte gegen unsere Geschäftsinteressen ab.

6. Datenweitergabe und Empfänger

Interne Verarbeitung

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Innerhalb unseres Unternehmens haben nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten, soweit dies für ihre Aufgaben erforderlich ist.

Externe Dienstleister

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen:

  • IT-Service-Provider für Website-Hosting und -Wartung
  • E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Storage-Anbieter für sichere Datenspeicherung

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an privacy@zestivaraos.com oder kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 3 Jahre
  • Bildungsprogramm-Daten: Während der Teilnahme plus 2 Jahre für Zertifikate
  • Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: Maximal 6 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und System-Monitoring
  • Zugriffskontrolle durch Benutzerauthentifizierung
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
  • Regelmäßige Datensicherung und Notfallpläne
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

10. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies. Technisch notwendige Cookies können Sie nicht deaktivieren, da sonst die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Analyse und Statistik

Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten. Diese helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für unsere Besucher besonders wertvoll sind und wo wir Optimierungen vornehmen können.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und ist ab diesem Datum gültig.

12. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Schleswig-Holstein

Holstenstraße 98, 24103 Kiel

Telefon: 0431 988-1200

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz haben. Wir sind bemüht, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.